Unser Förderverein stellt sich vor!
In einem kleinen Dorf wie Gerkerath ist es von unschätzbarem Wert, dass man
sich kennt, miteinander spricht und gemeinsam an einem Strang zieht.
Persönliche Nähe und Zusammenhalt machen unsere Gemeinschaft stark –
unabhängig von politischen Ansichten, weltanschaulichen Unterschieden oder individuellen Lebensweg.
Genau aus diesem Geist heraus ist der Förderverein der Kulturkapelle
entstanden: als Ort der Begegnung, an dem wir das Verbindende über das
Trennende stellen und uns gemeinsam für den Erhalt eines kulturellen und
historischen Herzstücks unseres Dorfes einsetzen.
Hier stellen wir Ihnen auch den Vorstand des Fördervereins vor – Menschen
aus Gerkerath und Gerkerathwinkel, die mit großem ehrenamtlichem
Engagement, Zeit und Herzblut dafür sorgen, dass die Kulturkapelle lebendig
bleibt und sicherstellen möchten, dass unsere Kapelle als Denkmal eine
Zukunft hat.
Unsere Organisationsstruktur
Der Förderverein der Kulturkapelle ist klar und transparent organisiert, um die
vielfältigen Aufgaben bestmöglich zu bewältigen.
Es gibt einen ersten und einen zweiten Vorsitzenden, die gemeinsam eng
zusammenarbeiten, um die Ziele des Vereins – insbesondere den Erhalt und
die Renovierung unserer denkmalgeschützten Kapelle – voranzutreiben und die
zahlreichen kulturellen Veranstaltungen zu koordinieren.
Die Schatzmeisterin verwaltet die Finanzen des Vereins, sorgt für die korrekte
Buchführung und gewährleistet, dass Spenden und Fördermittel zielgerichtet
und nachhaltig eingesetzt werden.
Ergänzt wird das Team durch die Schriftführerin, die die Protokolle führt, die
interne Kommunikation koordiniert und die Arbeit des Vorstands dokumentiert.
Alle vier bilden das Rückgrat des Vereins und schaffen die organisatorischen
Grundlagen für alle unsere kulturellen Aktivitäten und Projekte.
